Über uns
Wir streben nach Innovation und gestalten die Zukunft des rechtlichen Inkassos in der Schweiz.
Bei tilbago setzen wir auf fortschrittlichste künstliche Intelligenz, um das rechtliche Inkasso in der Schweiz noch effizienter, präziser und smarter zu gestalten. Unser Fokus liegt auf datenbasierten Entscheidungen und einer innovativen Weiterentwicklung der Prozesse – für mehr Effizienz, Transparenz und Erfolg.

Purpose Statement
Warum tilbago?
Als leidenschaftlicher Innovationsführer revolutionieren wir mit unserer künstlichen Intelligenz das Inkasso in der Schweiz und gestalten gemeinsam mit unseren Kunden die Zukunft.
Mit unserem unermüdlichen Streben nach Effizienz und Erfolg inspirieren wir Gläubiger und ermöglichen ihnen nachhaltige Wettbewerbsvorteile. Unsere digitale Inkassolösung ermöglicht rechtssichere und ressourcenschonende Prozesse.
Wir machen unsere Kunden zu den Erfolgreichsten im rechtlichen Inkasso – heute und für die Zukunft.
Innovation Story
Digitale Revolution im rechtlichen Inkasso.
Seit 2016 revolutioniert tilbago das rechtliche Inkasso in der Schweiz. Mit der ersten Do-it-yourself-Inkasso-Cloudlösung, basierend auf dem SchKG Knowledge Graph, haben wir den Grundstein für eine smarte, digitale Abwicklung gelegt.
Kurz darauf folgte der Legal & Decision Advisor, die erste Robo-Inkasso-Lösung, die datenbasierte Entscheidungen automatisiert unterstützt. Mit der Integration der E-Rechnung haben wir als erste Inkasso-Cloudlösung einen vollautomatischen Kreditorenprozess ermöglicht, um den gesamten Ablauf noch effizienter zu gestalten.
Ein weiterer Meilenstein war die Einführung unserer neuen Core-Technologie mit Data Hub, Insight Engine und Large Language Models, die die Basis für zukünftige AI-gestützte Erweiterungen schafft. Mit Recovery Intelligence haben wir erstmals eine Lösung entwickelt, die durch fallspezifische Handlungsempfehlungen den Inkassoprozess noch gezielter steuert.
2025 markiert den nächsten grossen Schritt: Mit der 4. Generation unserer Inkassosoftware setzen wir voll auf künstliche Intelligenz und schaffen eine Gamechanger-Lösung, die den Inkassoprozess intelligenter, effizienter und erfolgreicher macht als je zuvor.
Unsere Mission bleibt klar: Wir gestalten die Zukunft des rechtlichen Inkassos – mit smarter Technologie und intelligenter Automatisierung.
Wer steckt hinter tilbago?
Management-Team
Die Gründer der tilbago AG verfolgen das Ziel, durch innovativen Einsatz moderner Technologien eine einfache, effektive und effiziente Online-Abwicklung und Bewirtschaftung des rechtlichen Inkassos für Gläubiger zu ermöglichen. tilbago hilft jedem Unternehmen von eGovernment zu profitieren. Wir haben modernste technische Möglichkeiten mit der Erfahrung aus über 2 Mio. Betreibungsfällen in der Schweiz sowie Praxiserfahrung zu eSchKG seit 2011 kombiniert und mit dem Hosting bei PostFinance ein unschlagbares Gesamtpaket geschaffen.
Starke Partner an unserer Seite
PostFinance und VNTR
PostFinance will ihren Kundinnen und Kunden den Umgang mit Geld so einfach wie möglich machen. Dafür braucht es innovative digitale Produkte und Dienstleistungen. tilbago hat den Innovationsprozess von PostFinance erfolgreich durchlaufen. Die Finanzdienstleisterin hat sich entsprechend an der Lösung beteiligt und unterstützt tilbago im Bereich Marketing und Betrieb.
Das PF Lab – das Innovationslabor von PostFinance – steht tilbago zusätzlich als Sparring-Partner für innovative Ergänzungen und die Weiterentwicklung der Lösung zur Seite. PostFinance unterstreicht damit ihre Vorreiterrolle als innovatives, digital orientiertes Unternehmen. tilbago trifft im Innovationslabor bei PostFinance auf einen Ort, an dem sie in einem optimalen Umfeld neue Lösungen explorativ ausarbeiten und validieren können.
Innovationskraft
Empolis – die Smart Data Engine die arbeitet wie Menschen denken
Die Empolis Information Management GmbH zählt zu den führenden Anbietern semantischer Technologien und Applikationen im deutschsprachigen Raum. Als Hersteller der Smart Data Engine i-views versetzt das Unternehmen Kunden in die Lage, durch intelligente Vernetzung ihrer Daten deren Wert zu steigern – einfach und flexibel.
Auf Basis von i-views wurden bereits mehr als 150 Anwendungen in namhaften Unternehmen realisiert. Kunden wie die Daimler AG, Deutsche Lufthansa AG, Duden GmbH, Messe Frankfurt GmbH, Schweizerische Bundesbahnen sowie die UBS AG vertrauen auf die Empolis Information Management GmbH und ihre Partner und maximieren so den Wert ihrer Daten. Auch tilbago profitiert im Kern von i-views.
Zahlreiche Auszeichnungen und Forschungsaktivitäten bestätigen die Innovationskraft des Unternehmens und seiner Mitarbeiter.
Jobs
Arbeiten bei tilbago
Du bist auf der Suche nach einer spannenden Tätigkeit beim innovativsten Unternehmen in der Schweizer FinTech Szene für das rechtliche Inkasso? Du möchtest Teil eines dynamischen Teams werden, welches zusammen das Aussergewöhnliche möglich macht und die digitale Disruption in der Schweizer Inkassobranche weiter vorantreibt?